

Wie komme ich zu Aufträgen der Bundesverwaltung?
12. Januar 2010, 15:34
Infoveranstaltungen des BBL
Infoveranstaltungen des BBL.
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) – das sich zurzeit aufgrund einer umstrittenen Beschaffung von Microsoft-Lizenzen in einem Gerichtsverfahren befindet - führt in Freiburg, Lausanne und Zürich Informationsveranstaltungen zum öffentlichen Beschaffungswesen der Bundesverwaltung durch. Die kostenlosen Veranstaltungen sollen Anbietenden Informationen darüber vermitteln, wie sie sich "effizient für Aufträge der Bundesverwaltung bewerben können", heisst es in einer Mitteilung.
Die Anforderungen seien in den letzten Jahren komplexer geworden, sowohl für die Vergabestellen als auch für die Anbietenden, schreibt das BBL. Für alle Beteiligten sei es deshalb wichtig, die rechtlichen und organisatorischen Vorgaben bei Beschaffungen des Bundes genau zu kennen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es hier. (mim)
Loading
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.