

Wie wird Software erfolgreich exportiert?
11. August 2017, 11:29
Viele Fragen und Ungewissheiten begleiten den Versuch, das eigene Unternehmen auch ausserhalb der Schweiz zu etablieren.
Viele Fragen und Ungewissheiten begleiten den Versuch, das eigene Unternehmen auch ausserhalb der Schweiz zu etablieren. Deshalb lädt Swiss Made Software zum bereits dritten Exportevent. Am 14. September in Zürich können sich Anbieter über ihre Erfahrungen bezüglich Softwareexport austauschen. Vertreter von Mimacom oder Dynasoft geben einen Einblick in ihre Strategien und Erfahrungen.
Die Vorträge sollen als Sprungbrett für eine Publikumsdiskussion dienen, bei denen auch die Anwesenden aufgefordert seien, sich am Austausch zu beteiligen. Zusätzlich informiert Switzerland Global Enterprise über das eigene Dienstleistungsangebot sowie den amerikanischen und deutschen Markt. Der Event richtet sich an Unternehmen, die bereits im Ausland tätig sind, beziehungsweise dies planen.
(Interessenbindung: inside-channels.ch ist Online-Partner von Swiss Made Software.)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.