

Wieder Cyber-Angriffe auf ukrainische Elektrizitätswerke
22. Januar 2016 um 13:52
Diese Woche gab es erneut Cyber-Angriffe auf Ukrainische Elektrizitätswerke.
Diese Woche gab es erneut Cyber-Angriffe auf Ukrainische Elektrizitätswerke. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die gleiche Malware, wie bei den Angriffen im Dezember 2015 eingesetzt wurde.
Robert Lipovsky, Mitarbeiter der tschechischen Sicherheitsfirma Eset, kommentiert der Fall war.
Debattieren, ob Russland hinter diesen Attacken steckt, möchte Lipovski nicht. Die technische Frage sei, ob die Cyberattacken die Stromausfälle nur möglich gemacht, oder auch verursacht hätten. Die Frage, wer dahintersteckt, kann nicht beantwortet werden, laut Lipovsky könne man höchstens spekulieren und ein sogenannter False-Flag-Angriff sei nicht ausgeschlossen. (dd)
Loading
Beim NCSC häufen sich die Kündigungen
Vor dem Übergang in ein Bundesamt für Cybersicherheit verlassen Security-Spezialisten die Behörde. Grund könnte auch die Neuausrichtung beim VBS sein.
Windows 10: Bezahlte Security-Updates nach Supportende auch für Consumer
Für frühere Windows-Versionen gab es "Extended Support" nur für Unternehmen. Was der Consumer-Service für Windows 10 aber kosten wird, ist noch nicht bekannt.
UK beschuldigt Russland wegen Cyberangriffen
Laut der britischen Regierung versuchten russische Hacker ab 2015, sich mit Cyberangriffen in die Politik des Landes einzumischen.
Nach Datenklau bei Kapo Bern: Verdächtige identifiziert
Nach Hausdurchsuchungen habe man einige Verdächtige identifiziert und befragt, so die kantonale Staatsanwaltschaft für "besondere Aufgaben". Weiterführende Ermittlungen sind im Gang.