

Wieder IBM-Forscher ausgezeichnet
18. November 2010, 15:12
Erneut ist ein Forscher vom IBM-Forschungslaboratorium in Rüschlikon ausgezeichnet worden.
Erneut ist ein Forscher vom IBM-Forschungslaboratorium in Rüschlikon ausgezeichnet worden. Wie IBM mitteilt, erhält Gerhard Meyer den mit
5'000 Euro dotierten Robert-Wichard-Pohl-Preis 2011 für seine Arbeiten über atomare und molekulare Prozesse auf Festkörperoberflächen. Dabei handelt es sich um einen bedeutenden Wissenschaftspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Erst Anfang Oktober war der ebenfalls in Rüschlikon tätige Schweizer Jan Camenisch mit dem ACM SIGSAC Outstanding Innovation Award ausgezeichnet worden.
Meyer, der seit 2002 in der Schweiz forscht, erhielt den Preis für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Rastersondenmikroskopie und -spektroskopie verliehen, wie es in der Preisbegründung heisst. Gemäss DPG ermöglichen seine Experimente die Veranschaulichung chemischer Prozesse. Die Arbeiten umfassen die Abbildung von Molekülorbitalen und die gezielte Manipulationen auf atomarer Skala. Die aus seiner Forschung gewonnenen Erkenntnisse könnten Ansatzpunkt sein für neuartige, nur Nanometer grosse elektronische Bauteile. (mim)
Loading
E-Voting nimmt die nächste Hürde
Der Bundesrat hat die Rechtsgrundlagen für den E-Voting-Testbetrieb verabschiedet. Vor 2023 ist aber nicht mit Versuchen zu rechnen, auch die Post hat noch zu tun.
Online-Gesuche für Grenzgänger über Easygov möglich
Im Rahmen eines Pilotprojekts können Unternehmen aus Zürich und dem Thurgau ihre Gesuche für Grenzgänger-Bewilligungen digital erfassen.
Zentralschweiz erhält Onlineportal für Kulturgüter
Neben Bildern und Texten können auch Ton- und Videodokumente sowie dreidimensionale Objekte recherchiert und in bestmöglicher Qualität angesehen werden.
Meineimpfungen.ch: Alle Daten werden vernichtet
Die leidige Geschichte um den Impfausweis der Stiftung ist zu Ende: Der Edöb verlangt eine Löschung aller Daten der rund 300'000 Nutzerinnen und Nutzer.