

Wieder Störung bei der Swisscom
19. Februar 2020, 10:51Am Mittwochmorgen war vor allem in der Nordschweiz der Internetzugang über das mobile Netz beeinträchtigt.
Schon wieder eine Panne bei der Swisscom, innert weniger Wochen ist es bereits die dritte Störung beim Telekomanbieter. Swisscom teilte mit, dass der Internetzugang bei "einigen Mobile-Kunden" eingeschränkt war. Betroffen waren demnach Kunden diverser Abos, "aber nur ein kleiner Teil". Die Störung dauerte von 3.40 bis 8.40 Uhr am Morgen des 19. Februar. Ursache war nach ersten Erkenntnissen ein Hardwaredefekt.
Die letzte Störung datiert vom Abend des 11. Februar, als es zu einer grossen, schweizweiten Störung im Swisscom-Netz kam. Betroffen waren davon auch Notfallnummern. Das Bakom kündigte in der Folge Abklärungen an. Auch Swisscom-CEO Urs Schaeppi schliesst nach der Häufung der Pannen personelle Konsequenzen nicht aus. Zuvor war das Festnetz von Swisscom schon am 17. Januar 2020 während eineinhalb Stunden massiv gestört und teilweise ausgefallen.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
2022 war ein Rekordjahr fürs Internet
Der Betreiber von Internetknoten, DE-CIX, verzeichnete einen Anstieg des Datenverkehrs um ein Viertel. Auch beim Datendurchsatz wurde ein neuer Rekord erreicht.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.