

Wieder Wechsel im Privatkundengeschäft von Sunrise
5. Juli 2011, 12:18CEO Oliver Steil gibt Leitung des Privatkundengeschäfts ab. Andreas Gregori übernimmt die Funktion des Chief Commercial Officer Residential (CCO).
CEO Oliver Steil gibt Leitung des Privatkundengeschäfts ab. Andreas Gregori übernimmt die Funktion des Chief Commercial Officer Residential (CCO).
Bei Sunrise kommt es erneut zu einem Sesselrücken im Management. Andreas Gregori (Foto) übernimmt am 15. August 2011 die Leitung des Privatkundengeschäfts und wird in seiner Rolle als Chief Commercial Officer Residential (CCO) auch in der Geschäftsleitung sitzen. Der 43-Jährige war zuletzt in der Geschäftsleitung des drittgrössten deutschen Telcos E-Plus. Dort war er verantwortlich für Marketing und Vertrieb sowie Customer Care.
Sunrise hatte im vergangenen September den Weggang von Privatkundenchef Jens Gerhardt bekannt gegeben - Sunrise-CEO Oliver Steil werde neu alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten des Bereichs Privatkunden direkt führen, hiess in der Mitteilung wörtlich. Nun schreibt Sunrise, CEO Steil sei bisher "ad interim" für das Privatkundengeschäft verantwortlich gewesen.
Diverse Abgänge
Sunrise erklärte auf Anfrage, mit dem jetzigen Wechsel könne sich CEO Steil wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren; Gregori sei ein erfahrener Mann im Privatkundenbereich. Auch Steil gilt als Kenner des Privatkundengeschäfts im Telekom-Markt. Die von Steil eingeleiteten Erneuerungen im Privatkundenbereich hin zu einer "verstärkten Kundenorientierung" werde Andreas Gregori in der gleichen Intensität weiterführen, so Sunrise.
Seit dem Besitzerwechsel Ende 2010 hatte die Abgänge (auch auf zweiter und dritter Management-Ebene) kürzlich auf ein umstrittenes Kaderbeteiligungsprogramm zurückgeführt. (mim)
Loading
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.