

Wiener sind die besten Hacker
11. Dezember 2006, 09:50
Ein Team der TU-Wien hat einen von der kalifornischen Universität Santa Barbara (UCSB) ausgeschriebenen, internationalen "Hacker-Wettberwerb" gewonnen.
Ein Team der TU-Wien hat einen von der kalifornischen Universität Santa Barbara (UCSB) ausgeschriebenen, internationalen "Hacker-Wettberwerb" gewonnen. Die Wiener, die unter dem Namen "We_0wn_Y0u" antraten, gewannen mit einem recht deutlichen Vorsprung auf ein weiteres europäischen Team, die "Wizards of DoS" der Uni Darmstadt. Auf dem dritten Platz folgte das Team "WCSC" der Universität von Florida in Tampa.
Die Veranstaltunmg wird von der UCSB als grösster Hackerwettbewerb der Welt bezeichnet. Dieses Jahr traten Teams aus 25 Universitäten aus den UDSA, Europa und Australien gegeneinander an. Der Ausdruck "Hackerwettbewerb" ist dabei etwas irreführend. Die Teams mussten nämlich nicht nur ihr Geschick bei Einbrüchen beweisen, sondern auch ein eigenes System sichern.
Das von der Wettbewerbsleitung vorgegebene System, das verschiedene Schwachstellen enthielt, simulierte einen Bankserver mit verschiedenen Services wie Kontoführung, Versicherungsleistungen uä. Die Teams mussten nun versuchen, ihren Server vor den Angriffen der Mitbewerber zu schützen und die Services über die Dauer des Wettbewerbs aufrecht zu erhalten. (hjm)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.