

WiFi im Posti
2. Mai 2011, 14:47
In jedem Postauto in der Schweiz sollen Passagiere gratis surfen können, so lange sie wollen und ohne zeitliche Beschränkung.
In jedem Postauto in der Schweiz sollen Passagiere gratis surfen können, so lange sie wollen und ohne zeitliche Beschränkung. Das sagte Postautochef Daniel Landolf in der Zeitung 'Der Sonntag' von gestern. Vor einem Monat hatte das Unternehmen einen vier Monate dauernden Pilotversuch im Unterwallis angekündigt, um den Bedarf zu testen.
600 Passagiere würden den Service regelmässig nutzen, so Landolf, vor allem junge Fahrgäste würden so Natelkosten sparen. Schüler würden Musik oder Filme herunterladen und Berufspendler würden ihre Mails kontrollieren, freute sich der Postautochef.
Es erstaunt nicht wirklich, dass das Gratisangebot genutzt wird, das dürfte auch der Grund sein, warum die SBB in ihren 75 Erstklasswagen mit WiFi 5 Franken für eine halbe Stunde surfen verrechnen. (pk)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.