

Wilken, GUS, Sage bäurer und godesys sind "Systeme des Jahres"
11. Dezember 2009, 10:44
Das "Center for Enterprise Research" der Universität Potsdam verleiht zusammen mit der Zeitschrift 'ERP Management' jährlich die Auszeichnung zum "System des Jahres".
Das "Center for Enterprise Research" der Universität Potsdam verleiht zusammen mit der Zeitschrift 'ERP Management' jährlich die Auszeichnung zum "System des Jahres". Prämiert werden ERP-Lösungen in den Kategorien Dienstleistung, Einmalfertigung, Handel, Prozessindustrie und Serienfertigung. Zudem gibt es einen "Innovationspreis" und einen "KMU-Sonderpreis". In der Jury sitzt unter anderem Petra Schubert, ehemals Leiterin des Instituts für Wirtschaftsinformatik der FHNW.
In der Kategorie Dienstleistungen wurde Wilken (vor godesys und NetSuite) gekürt und in der Kategorie Einzelfertigung gewann ams.hinrichs (vor AP und Psipenta). Als bestes System für den Handel wurde Sage bäurer befunden, die Kategorie Prozessindustrie gewann GUS Group (vor Informing) und die Kategorie Serienfertigung ging an Gebauer vor IFS Deutschland und r.z.w. cimdata. Epicor Deutschland holte sich den Innovationspreis und godesys den KMU-Sonderpreis. (hc)
Loading
Prantl behauptet: Bexio wird definitiv zum Lakaien der Mobiliar
Unser Kolumnist Urs Prantl kritisiert die neue Datenweitergabe-Praxis von Bexio und deren äusserst kurzfristige Bekanntgabe.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
"Komplexes Systemversagen": Slack erklärt Ausfall
Der Collaboration-Dienst fiel Ende Februar aus. Der Anbieter schildert nun das "kaskadenartige Szenario".
Infoniqa erweitert Management
Der Spezialist für Business-Software ernennt einen neuen COO, CTO und CPO. Als CPO wird Hans-Jürgen Wels auch für die Strategie in der Schweiz verantwortlich sein.