

Wilken steigert Umsatz und plant Expansion
11. Februar 2014, 14:22
Wachstum auch in der Schweiz.
Wachstum auch in der Schweiz.
Der deutsche ERP-Konzern Wilken schreibt in einer Pressemitteilung von einem global grossen Wachstum und weiteren Expansionszielen. Die Mitteilung enthält keine konkreten Zahlen über die Schweizer Niederlassung des Unternehmens. Auf Anfrage erwähnt der Geschäftsführer von Wilken Schweiz, Davide Savoldelli, die Belegschaft in der Schweiz sei um 10 Prozent gewachsen. Aussagen zur genauen Anzahl der Mitarbeitenden oder zum Umsatz wollte er aber keine machen.
Immerhin gibt er an, dass Wilken Schweiz in allen Segmenten zulegen konnte. Vor allem profitierte die Firma von seiner Smartcard-Lösung sowie der E-Marketing-Suite, heisst es in der Mitteilung. Savoldelli unterstreicht, dass Wilken in der Schweiz weiter expandieren möchte und für dieses Jahr auf vergleichbare Erfolge hofft.
Gesamtkonzern
Im Geschäftsjahr 2013 hat sich das bislang nur in Deutschland und der Schweiz tätige Unternehmen besonders auf die Internationalisierung konzentriert. So bringt Wilken diesen Februar ein Team aus Spanien für zwei Jahre nach Ulm. Diese zehn Menschen sollen die Expansion nach Spanien und Südamerika aufgleisen. Gleichzeitig will die Firma im April nach Asien expandieren.
Die Wilken-Gruppe erzielte 2013 56 Millionen Euro Umsatz, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 9,7 Prozent entspricht. Gruppenweit wuchs die Belegschaft erstmals auf über 500 Angestellte. (Colin Simon)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.