

WiMAX legt los – in Österreich
26. September 2005, 13:10
Die österreichische WiMAX Telecom GmbH, eine Tochtergesellschaft der zürcherischen WiMAX Telecom AG, nimmt in Kürze ihr erstes WiMAX-Netz im österreichischen Burgenland in Betrieb.
Die österreichische WiMAX Telecom GmbH, eine Tochtergesellschaft der zürcherischen WiMAX Telecom AG, nimmt in Kürze ihr erstes WiMAX-Netz im österreichischen Burgenland in Betrieb. WiMAX-Telecom steht auch in der Schweiz in den Startlöchern geben – ob WiMAX eine davon ersteigern kann, ist also noch fraglich.
Die erste Phase der WiMAX-Implementation im Burgenland soll noch in diesem Monat abgeschlossen werden. Die ersten Orte, die abgedeckt werden, sind unter anderem Eisenstadt, Neusiedl, Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Umgebung. Nach und nach will WiMAX sein Netz auch auf andere Regionen ausbreiten.
WiMAX Telecom verwendet für sein Netz Geräte, die auf Intels WiMAX-Chip (Codename "Rosedale") basieren. Der Chipsatz soll Datentransfergeschwindigkeiten von bis zu 20 Mbit/s über Distanzen von bis zu 25 Kilometern erlauben. Auch in Städten, wo keine direkte Sichtverbindung zwischen der Sendeantenne und den Kunden bestehe, kann gemäss WiMAX immer noch eine Reichweite von 2 Kilometern erreicht werden. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der Computerworld wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.