

WiMAX-Test von Swisscom erfolgreich angelaufen
3. Mai 2007, 09:27
Der WiMAX-Test von Swisscom in der Berner Gemeinde Boltigen ist erfolgreich angelaufen.
Der WiMAX-Test von Swisscom in der Berner Gemeinde Boltigen ist erfolgreich angelaufen. Wie das Telekommunikationsunternehmen heute mitteilte, haben Swisscom-Lernende die Installation in einigen der zwanzig am Test beteiligten Haushalten bereits abgeschlossen und die erste Versuchsreihe verlaufe "viel versprechend".
Swisscom strebt zurzeit das Minimum an Surf-Geschwindigkeit an, die gemäss Konzession erreicht werden muss: 600 Kbit/s Download und 100 Kbit/s Upload. Mit WiMAX ist eine theoretische Reichweite von 50 Kilometern bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von 70 bis 100 Mbit/s möglich. Der Test, der von der Gemeinde Boltigen und von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) unterstützt wird, läuft noch bis Januar 2008.
Bis spätestens am 31. Dezember 2007 muss Swisscom beziehungsweise Swisscom Mobile den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Bis Ende 2009 sollen mindestens 120 Sende- und Empfangseinheiten betrieben werden. (mim)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.