

WiMAX-Test von Swisscom zu Ende
29. August 2007, 08:22
Swisscom will gegen die Verfügung des Berner Verwaltungsgerichts, den WiMAX-Test in Boltigen abzubrechen, nicht rekurrieren.
Swisscom will gegen die Verfügung des Berner Verwaltungsgerichts, den WiMAX-Test in Boltigen abzubrechen, nicht rekurrieren. Der Feldtest wurde Mitte August vorzeitig beendet, wie der 'Bund' berichtete und Swisscom bestätigte. Gemäss Swisscom sind die Resultate zufrieden stellend.
Ursprünglich sollte der Versuch bei rund 30 Haushalten bis Ende Jahr dauern. Das Berner Verwaltungsgericht hiess jedoch vor wenigen Wochen eine Beschwerde der Interessengemeinschaft gegen Elektrosmog "Gigaherz" gut. Laut Frey bleibt WiMAX eine wichtige Technologie für Swisscom. Offen ist derzeit, ob und wann erste WiMAX-Angebote in der Schweiz eingeführt werden.
Die beteiligten Haushalte erhalten nun bis Ende Januar einen kostenlosen ADSL-Internetanschluss. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Bundesarchiv sucht neue IT-Leitung
Der CIO des Bundesarchivs wird Anfang 2024 in den Ruhestand treten. Deshalb ist die Behörde jetzt schon auf der Suche nach einer Nachfolge.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
IT-Entflechtung der Armee verzögert sich und wird teurer
Bei den IT-Projekten des VBS hapert es. Die EFK rechnet bei der Entflechtung der militärischen und zivilen Informatik mit Verspätungen und Mehrkosten.