

Wincasa hinterlegt Mietzinskaution in einer Blockchain
8. Dezember 2017, 17:02
Das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site und dessen Tochtergesellschaft Wincasa wollen vermehrt komplizierte Prozesse auf einer Blockchain und mit Smart Contracts abbilden.
Das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site und dessen Tochtergesellschaft Wincasa wollen vermehrt komplizierte Prozesse auf einer Blockchain und mit Smart Contracts abbilden. Gebaut werden die Lösungen vom Zuger Dokument-Management-Spezialisten Inacta.
Wie Inacta heute mitteilt, hat man bereits ein Projekt umgesetzt. Und zwar wird der Prozess der Hinterlegung und späteren Rückzahlung von Mietzinskautionen in einer Ethereum-Blockchain abgebildet und automatisiert. Wincasa schliesst jährlich 16'000 Mietveträge ab.
Inacta ist stark in die Zuger Blockchain-"Bewegung" involviert. So ist die Firma Gründungsmitglied des Vereins Crypto Valley Association und hat die Blockchain Competition ins Leben gerufen. Versicherungen gehören zu den Stammkunden des Zuger IT-Unternehmens. (hc)
Loading
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
Mgmt-Summary: Blockchain
In der Kolumne Mgmt-Summary erklärt Rafael Perez Süess Buzzwords. Heute erklärt er die Blockchain und sagt, dass niemand ein Problem hat, für das diese eine Lösung ist.
ChatGPT besteht Jusprüfung
An der Universität von Minnesota hat die KI eine genügende Note erzielt. Bei offenen Aufgabestellungen hatte sie aber Mühe.