

Wincasa schafft Bereich digitale Transformation
26. Oktober 2017, 09:29
Wincasa wolle der digitalen Transformation mehr Gewicht einräumen und gründe auf den 1.
Wincasa wolle der digitalen Transformation mehr Gewicht einräumen und gründe auf den 1. Januar 2018 einen entsprechenden Unternehmensbereich, so der Immobiliendienstleister in einer Mitteilung. Sandro Principe wird als Chief Transformation Officer (CTO) im neuen Ressort das Ruder übernehmen und zugleich die Geschäftsleitung ergänzen.
Ziel des Bereichs sei es, Veränderungen zu beobachten, die Transformation anzutreiben sowie die Agilität von Wincasa zu verbessern. Das Unternehmen wolle sich weiterentwickeln und neue Geschäftsfelder erschliessen. "Dies tun wir mit dem Aufbau des Bereichs Transformation, was dem Thema noch mehr Gewicht verleiht", lässt sich Oliver Hofmann, CEO von Wincasa, in der Mitteilung zitieren.
Sandro Principe hat an der Universität St. Gallen einen Doktortitel in BWL erworben. Der 52-Jährige war in verschiedenen Managementpositionen unter anderem beim Consulter Accenture, dem Webhoster Lemonfrog sowie bei Swisscom tätig. Zudem sitzt der Schweizer in der Expertenjury des Startup-Förderers Venture Kick. (ts)
Loading
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.