

Windows 10 Update legt Rechner in Unternehmen lahm
13. Oktober 2017, 11:54
Das letzte kumulative Update für Windows 10 sorgt für Probleme in Unternehmen.
Das letzte kumulative Update für Windows 10 sorgt für Probleme in Unternehmen. Wer die Update-Pakete KB4041676 und KB4041691 über Windows Server Update Services (WSUS) oder System Center Configuration Manager (SCCM) am 10. Oktober vor 13 Uhr Schweizerzeit bezogen hat, kann den Rechner nach der Installation nicht mehr starten. Wer sein Update über Windows Update oder Windows Update for Business bezogen hat, ist nicht betroffen.
Der Bug ist laut Microsoft korrigiert, die Updates liegen in einer neuen Version vor. Dies löst allerdings das Problem für jene nicht, deren Gerät nicht mehr booten, sondern eine Fehlermeldung anzeigen.
Microsoft beschreibt für die betroffenen Kunden in einem Support-Beitrag die Probleme und mögliche Wege zu deren Behebung: Teilweise müssen von Hand Kommandozeilen in der Systemwiederherstellung von Windows geschrieben werden.
Microsoft empfiehlt den Betroffenen, die aktualisierten Updates nach der Fehlerbehebung einzuspielen, da sie wichtige Lücken adressieren. (ts)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr, nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.