

Windows 10 wird in Wellen eingeführt
3. Juli 2015, 08:51
Am 29.
Am 29. Juli beginnt das Rollout von Windows 10. Dies ist schon länger bekannt. Nun hat Microsoft einige Details publiziert, wer wann auf das neue Betriebssystem upgraden kann. Kunden sollten sich auf eine Wartezeit einstellen.
Zuerst werden die rund fünf Millionen Teilnehmer des Insider-Programms auf Windows 10 updaten können. Anschliessend sind diejenige Kunden dran, die sich bereits im Vorfeld für das kostenlose Upgrade angemeldet haben. Dies werde in Wellen geschehen. Es ist somit gut möglich, dass auch diese Kunden einige Tage bis Wochen auf das neue Betriebssystem warten müssen. Hinzu kommt, dass Microsoft prüfen wird, ob die betreffenden Nutzer die Kriterien zur Kompatibilität erfüllen. Welche dies im Detail sind, teilt das Unternehmen jedoch nicht mit.
Die Volumen-Lizenzen für Windows 10 Enterprise und Education werden ab 1. August zum Download bereitstehen, schreibt Microsoft weiter. Zusätzliche Features, wie etwa Enterprise Data Protection, werden im laufe des Jahres hinzukommen. (kjo)
Loading
Microsoft stoppt Verkauf von Windows 10
Am 31. Januar findet Windows 10 den Anfang seines Endes: Zumindest über seine eigene Webseite wird Microsoft das Betriebssystem nicht mehr anbieten.
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.