

Windows 8 auf Kurs für Mitte 2012?
22. Februar 2011, 13:58
Die bekannte Microsoft-Beobachterin Mary-Jo Foley hat einen --http://www.
Die bekannte Microsoft-Beobachterin Mary-Jo Foley hat einen angeblich Microsoft-internen Zeitplan für die anscheinend gerade laufenden Entwicklungsarbeiten an der zweiten "Meilenstein"-Version von Windows 8 zugespielt erhalten. Laut dieser Roadmap soll der "Milestone 2" seit Ende September 2010 in Arbeit und mittlerweile beinahe fertig sein. Breits am nächsten Montag würde gemäss dieser Roadmap die Arbeit an der dritten und letzten "Meileinstein"-Version beginnen.
Foley kommt aufgrund diverser, aber plausibel scheinender Spekulationen und historischer Analogien zum Schluss, dass Windows 8 wahrscheinlich Mitte 2012 auf den Markt kommen könnte. Zu den Annahmen Foleys gehört beispielsweise, dass der Bau des Milestone 3 wieder etwa fünf Monate beanspruchen wird, und dass Microsoft danach wie schon früher zwei Betaversionen und einen Release Candidate testen will, bevor die Endversion des neuen Betriebssystems freigegeben wird.
An das Gerücht, dass Windows 8 schon Anfang des nächsten Jahrs auf den Markt kommen könnte, glaubt Foley dagegen nicht mehr. Dieses Gerücht war unter anderem aufgrund einer an die Öffentlichkeit gedrungenen Roadmap von Dell entstanden, die anzudeuten scheint, dass Dell schon im Januar 2012 ein Win-8-Tablet bereit haben könnte. Foley glaubt nun, dass es sich dabei höchstens um einen Prototyp mit einer sehr frühen Windows-8-Vorversion handeln könnte. (hjm)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden