

Windows 8 auf Tablet-PCs erwünscht
26. November 2012, 14:08
Die von IDG Communications (Verleger vom PCtipp) online durchgeführte Konsumtrend-Studie 2012 zum Thema "beliebte Geräte aus den Bereichen PC und Heimelektronik" hat ergeben, dass Smartphones und Tablet-PCs bei Käufern besonders gefragt sind.
Die von IDG Communications (Verleger vom PCtipp) online durchgeführte Konsumtrend-Studie 2012 zum Thema "beliebte Geräte aus den Bereichen PC und Heimelektronik" hat ergeben, dass Smartphones und Tablet-PCs bei Käufern besonders gefragt sind. Rund 34 Prozent der 1669 Umfrageteilnehmer planen laut Studie, in den kommenden sechs Monaten ein Smartphone zu kaufen. 20 Prozent wollen einen Tablet-PC erwerben. Die Werte liegen zwar etwas tiefer als 2011, sind aber weiterhin höher als bei PCs und Notebooks.
Interessant ist der Aspekt, dass, anders als im letzten Jahr, sich die meisten Teilnehmer Windows auf ihrem Tablet-PC wünschen. Damit liegen die Erwartungen an das zum Zeitpunkt der Studie noch nicht erschienene Windows 8 sehr hoch. Laut Umfrage bleibt auf Smartphones Android vor iOS das favorisierte Betriebssystem. (hal)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.