

Windows 8 erfolgreicher als Windows 7?
28. November 2012, 10:55
40 Millionen Windows-8-Lizenzen wurden im ersten Monat abgesetzt. Verglichen mit Windows 7 scheint das eine gute Bilanz, doch Microsoft lässt offen, ob die Erwartungen erfüllt sind.
40 Millionen Windows-8-Lizenzen wurden im ersten Monat abgesetzt. Verglichen mit Windows 7 scheint das eine gute Bilanz, doch Microsoft lässt offen, ob die Erwartungen erfüllt sind.
Obwohl Microsoft laut Managerin Tami Reller einen Monat nach dem Launch von Windows 8 40 Millionen Lizenzen verkauft hat und damit besser fährt als mit Windows 7, scheint die Erfolgsbilanz nicht ungetrübt. Reller liess offen, ob das Unternehmen seine eigenen Erwartungen erfüllt habe, schreibt die 'NZZ'. Zum Vergleich: Vom Vorgänger wurden innerhalb der ersten zwei Monate 60 Millionen Exemplare abgesetzt. Wie viele es in den ersten vier Wochen waren, sagte sie nicht.
Ein direkter Vergleich zwischen den Absatzzahlen von Windows 8 und Windows 7 lässt sich nur bedingt machen, denn die Zahl der Computer ist seit damals ziemlich gewachsen. 2009 wurden rund 72 Millionen PCs pro Quartal verkauft, drei Jahre später sind es im dritten Quartal 87 Millionen gewesen. Zudem bietet Microsoft vergleichsweise günstige Upgrades auf Windows 8, was sich auf die Margen auswirkt, so die 'NZZ'. Darüber hinaus war Windows Vista ein Flop und viele Nutzer warteten auf den Nachfolger.
Interessant: Laut Net-Applications-Analysten haben rund 1,01 Prozent der Windows-8-Nutzer auf Websites zugegriffen, die von den Analysten beobachtet wurden. 2009 hatte der Anteil von Rechnern mit Windows 7 vier Wochen nach dem Start bereits bei 3,67 Prozent gelegen. Wie kommt das? Gemäss Net Applications könnte es daran liegen, dass sich viele der verkauften Windows-8-Lizenzen auf Computern befinden, die noch nicht an Kunden verkauft wurden. (hal)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.