Windows 8: Tatsch mich!

3. Juni 2011 um 14:37
  • workplace
  • microsoft
  • tablet
image

Microsoft zeigt erste Bilder der neusten Betriebssystem-Version. Windows 8 soll sowohl für Desktops als auch Tablets geeignet sein.

Microsoft zeigt erste Bilder der neusten Betriebssystem-Version. Windows 8 soll sowohl für Desktops als auch Tablets geeignet sein.
Diese Woche zeigte Microsoft an der Konferenz "All Things D" und auf der Computex in Taiwan erste Bilder der neuesten Version des mittlerweile 25 Jahre alten Betriebssystems Windows. Teil davon wird auch der Webbrowser Internet Explorer 10 sein. Die neue Oberfläche von Windows 8 erinnert an die 2010 lancierte Smartphone-Version Windows Phone 7: Der Startbildschirm ist personalisierbar, Start-Button und Taskleiste fehlen.
Microsoft verspricht, dass Win8 sowohl auf dem Firmen-Desktop als auch auf einem Tablet eine gute Falle macht. Das ist ein mutiger Entscheid: Nutzer haben bei Tablets und "normalen PCs" unterschiedliche Bedürfnisse, deshalb muss das OS auf dem Tablet schlanker und schneller sein. Apple beispielsweise verwendet für iPad und iMac verschiedene Betriebssysteme. Nun stellt sich die Frage, ob Windows 8 sich den unterschiedlichen Bedürfnissen anpassen kann.
Stichwort Apple: Microsoft arbeitet seit Sommer 2009 an Windows 8. Wie man in Redmond betont, war das iPad von Apple damals noch nicht lanciert. Doch die Features für eine "Touch-Umgebung" könnte Microsoft auch erst kürzlich hinzugefügt haben. Ausserdem war es schon immer eine Tugend Microsofts, Ideen von Apple zu übernehmen und sie für die Windows-Welt zu adaptieren. Schon Windows 7 war - zumindest verglichen mit seinen Vorgängern - auf Touch ausgerichtet. Nach dem Vorbild von Apple möchte auch Microsoft einen virtuellen Laden anbieten, der das Herunterladen von zusätzlichen Applikationen ermöglicht.
Die neue Windows-Version wird nicht nur Prozessoren von Intel und AMD, sondern auch ARM-basierte Chips von Nvidia, TI und Qualcomm unterstützen. Dies scheint eine Voraussetzung, um Windows auf mobilen Geräten zu bringen, denn die auf Plänen von ARM basierenden Chips verbrauchen weniger Strom, sind deshalb für portable Geräte besser geeignet.
Microsoft hat zwar viel gesagt und einiges gezeigt, doch eine Frage bleibt unbeantwortet: Wann genau wird Windows 8 lanciert? Man geht zurzeit davon aus, dass das neue Betriebssystem erst nächstes Jahr auf den Markt kommen wird. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Ex-Manager von Microsoft Schweiz steht in Winterthur vor Gericht

Der ehemalige Verkaufsleiter soll sich am Lizenzgeschäft mit Schulen um Millionen bereichert haben. Er wurde 2012 entlassen, der Prozess hat heute begonnen.

publiziert am 6.6.2023 2
image

Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz

Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.

publiziert am 5.6.2023
image

Microsoft beerdigt Cortana für Windows

Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.

publiziert am 5.6.2023
image

Die wichtigsten Neuheiten der Microsoft "Build"

Künstliche Intelligenz ist natürlich das grosse Thema an der Entwicklerkonferenz von Microsoft. Wir zeigen, wo der Konzern die Technologie künftig überall zum Einsatz bringen will.

publiziert am 24.5.2023