

Windows als teurer Download von Microsoft
17. November 2008, 16:48
Microsoft verkauft seine Software nun auch per Direktdownload an den Endkunden.
Microsoft entdeckt die Vorteile des Internet für das Endkundengeschäft und startet mit dem 'Microsoft Store' einen Downloadshop für Software. Der Onlineladen ist vorerst in den USA, Grossbritannien, Deutschland und Korea verfügbar. Shops für Japan, Frankreich, Spanien und die Niederlande folgen in Kürze. Gemäss Microsoft-Schweiz-Mediensprecherin Barbara Josef ist für die Schweiz noch kein Startdatum für einen Shop bekannt. Die Schweiz gehöre "nicht zur ersten Lancierungswelle".
Erhältlich ist in den Stores Software aus den Bereichen Windows, Office, Heim & Finanzen sowie Design & Entwicklung, die jeweils direkt via Internet heruntergeladen werden kann. In den USA verkauft Microsoft im Shop zudem Spiele und Hardware wie Mäuse, Xboxen oder Zune-Player.
Günstig ist das Vergnügen allerdings nicht, denn die Preise in den Shops orientieren sich an den offiziellen Microsoft-Preisen, und das, obwohl für den Direktdownload keinerlei Kosten für Verpackung oder Medien anfallen. In anderen Onlineshops ist die Software somit günstiger zu erwerben, allerdings nicht als Download verfügbar. (bt)
Loading
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.