

Windows "Longhorn"-Server erst 2008?
22. November 2006, 18:00
Das immer noch unter dem Codenamen "Longhorn" entwickelte nächste Server-Betriebssystem von Microsoft, das Pendant zu Windows Vista, wird --http://www.
Das immer noch unter dem Codenamen "Longhorn" entwickelte nächste Server-Betriebssystem von Microsoft, das Pendant zu Windows Vista, wird gemäss einem bekannten Microsoft-Watcher-Blog "Windows Server 2008" heissen. Der Blogautor stützt dies auf einen Screenshot, der garantiert nicht gefälscht sei und von einer Quelle bei Microsoft stamme.
Mit dem Namen Server 2008 würde Microsoft der gleichen trockenen Konvention wie beim Server 2003 folgen. Auf dem Sceenshot ist allerdings noch die Bezeichnung "Windows Centro" zu sehen. Dies, so der Blogger, wäre der Name für eine Version für mittelgrosse Unternehmen.
Aus dem Namen schliesst der Blogger aber noch etwas anderes, nämlich dass Microsoft einen Lauch der Endversion noch im nächsten Jahr bereits aufgegeben habe.
Microsoft hat erst vor kurzem die letzte Betaversion für die erste Hälfte 2007 angekündigt. (hjm)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.