Windows RT vor dem Aus

26. November 2013 um 07:40
  • microsoft
  • betriebssystem
image

Microsoft-Managerin Julie Larson-Green spricht Klartext: Windows RT brauchts nicht mehr.

Microsoft-Managerin Julie Larson-Green spricht Klartext: Windows RT brauchts nicht mehr.
Windows RT ist ein Flop. Das hat mittlerweile auch Microsoft eingesehen. Die Tage des abgespeckten Windows dürften denn auch gezählt sein. Dies machte Julie Larson-Green, verantwortlich für die Hardwareprodukte bei Microsoft, am kalifornischen UBS Global Technology Summit klar. Angesprochen auf die Tatsache, dass es Windows 8, Windows Phone 8 und Windows RT gebe, meinte die Microsoft-Managerin, man habe ein Betriebssystem zu viel im Angebot.
Windows RT hätte gar nicht den Namen Windows tragen dürfen, sagte Larson-Green. Künftig werde man nicht mehr drei Betriebssysteme haben. Details nannte sie aber nicht.
Windows RT wurde von Anfang an für mobile Geräte entwickelt, die auf die Chiparchitektur von ARM setzen. Es war Microsofts Versuch, die Vorherrschaft von Apples iOS (und mittlerweile Googles Android) im Tablet-Geschäft anzugreifen - dies ist bis heute aber nicht gelungen. Sowohl Apps-Entwickler als auch Hardware-OEM-Partner haben sich mittlerweile von Windows RT verabschiedet. Sie setzen - wenn überhaupt - auf Windows Phone oder auf das "normale" Windows. RT-Geräte werden mittlerweile nur noch von Microsoft und der Microsoft-Tochter Nokia gebaut. Weil Microsoft auf vielen unverkauften Surface-RT-Tablets sitzen blieb, musste der Softwarekonzern im Sommerquartal fast eine Milliarde Dollar abschreiben. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023