

Windows Server 2003: Der erste Service Pack ist da
31. März 2005 um 15:24
Der Service Pack soll vor allem die Sicherheit verbessern
Der Service Pack soll vor allem die Sicherheit verbessern.
Microsoft hat heute das erste Service Pack für den Windows Server 2003 online gestellt. Das Service Pack sei, wie sich Microsoft selbst lobt, in Zusammenarbeit mit vielen Partnern aus der IT-Industrie entwickelt und ausserdem im Rahmen eines sogenannten "Technology Adoption Programs" von 20 Kunden im Realbetrieb vorgetestet worden. Es ist zu hoffen, dass damit die Kompatibilitätsprobleme, wie sie zum Beispiel beim SP2 für Windows XP auftraten, verhindert oder vermindert werden konnten.
Der 329 Megabyte schwere Service Pack 1 für Windows Server 2003 hat gemäss Microsoft einiges mit dem SP2 für XP gemein und beinhaltet einige der gleichen Updates, zum Beispiel eine eingebaute Firewall.
Verbesserte Sicherheit und vereinfachtes Sicherheitsmanagement ist überhaupt das Generalthema des Service Packs. Weitere Features, die Micrrsoft betont, sind zum Beispiel der "Security Configuration Wizard", oder den "Post-setup Security Update Wizard", über deren Eiegnschaften man sich am besten auf der Downloadseite bei Microsoft selbst informiert. (hjm)
Loading
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.
Schwäbisch-Cupertino: Lidl-Mutter investiert massiv in KI
Die Schwarz Gruppe entpuppt sich als treibende Kraft hinter dem ehrgeizigsten AI-Park Europas.
Alibaba will sich in 6 Unternehmen aufsplitten
Unter anderem sollen der Online-Handel und das Cloud-Geschäft eigenständig werden. Alibaba selbst wird zur Holdinggesellschaft.
BIT sucht Mobile-App-Entwickler
Bis zu 60 Millionen Franken muss das Bundesamt für Informatik investieren, um fehlende Fachkräfte zu kompensieren.