

Windows Server 2022 ist allgemein verfügbar
23. August 2021, 09:38Microsofts neuste Version von Windows Server ist ein "Long Term Servicing Channel Release".
Microsoft hat – ohne dies gross anzukündigen – mit dem breiten Rollout der neuen Version von Windows Server begonnen. Seit dem 18. August ist Windows Server 2022 allgemein verfügbar.
Bei Windows Server 2022 handelt es sich um eine "LTSC"-Version (Long-Term Servicing Channel). Vor rund einem Monat hat Microsoft das neue Wartungsmodell für neue Versionen von Windows Server angekündigt. Mit dem LTSC soll es alle 2 bis 3 Jahre neue Hauptversionen des Server-Betriebssystems geben, die jeweils 5 Jahre Mainstream- und 5 Jahre erweiterten Support erhalten.
Anfang Jahr publizierte Microsoft eine Liste mit einigen der neuen Funktionen, die in Windows Server 2022 enthalten sein werden. Das neue OS biete mehrschichtige Sicherheit, darunter eine standardmässig aktivierte Unterstützung für HTTPS und TLS 1.3. Ausserdem sei die Verwaltung virtueller Maschinen, hybrider Umgebungen und die Bereitstellung von Container-Anwendungen verbessert worden. Verbesserungen verspricht Microsoft auch im Admin Center für die Verwaltung von Windows Server 2022. Daneben wurde der Internet Explorer mit Microsoft Edge ersetzt.
Laut der Produkt-Seite erhält Windows Server 2022 bis Oktober 2026 Mainstream- und bis Oktober 2031 Extended-Support.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.