

Windows-TV: Microsoft will Fernsehinhalte vermarkten
12. Mai 2006, 12:26
Der Softwarekonzern Microsoft will in Zukunft auch Fernsehinhalte vermarkten.
Der Softwarekonzern Microsoft will in Zukunft auch Fernsehinhalte vermarkten. Dies sagte Chris Dobson, General Manager Sales and Trade Marketing von MSN International, gegenüber der Zeitung 'Werben & Verkaufen'. Demnach wird Microsoft mit "Windows-TV" auch ein eigenes Programmangebot lancieren. Allerdings ist auszuschliessen, dass Microsoft nun auch die Rolle eines TV-Senders übernimmt. Der Sprecher von Microsoft Österreich, Thomas Lutz, sagte gegenüber 'pressetext', dass Windows-TV als Plattform zu verstehen sei, die für den Content verschiedener Partner offen stehe.
Microsoft will sich damit neue Geldquellen erschliessen, um die webbasierten Dienste wie Office Live zu finanzieren. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.