

Windows und Office beflügeln Microsoft
29. Oktober 2010, 08:33
Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum.
Starkes Umsatz- und Gewinnwachstum.
Mit den Zahlen des ersten Geschäftsquartals, das am 30. September abgeschlossen wurde, hat Microsoft die Erwartungen der meisten Analysten übertroffen: Der Umsatz wuchs um satte 25 Prozent auf 16,2 Milliarden Dollar. Während der operative Gewinn im Jahresvergleich um 59 Prozent auf 7,12 Milliarden Dollar stieg, nahm der Nettogewinn um 51 Prozent auf 5,41 Milliarden Dollar zu.
Microsoft wuchs in allen Segmenten. Der Umsatz mit dem erst vor wenigen Monaten lancierten Office 2010 wuchs um über 15 Prozent. Weiterhin stark wuchsen die Windows-7-Umsätze, und auch die Suchmaschine Bing konnte Marktanteile hinzugewinnen, sagt Microsoft. Allerdings verliert Microsoft in der Internetsparte immer noch Geld.
Microsoft profitierte im vergangenen Quartal von der anhaltenden Erneuerungswelle, sowohl in kleineren als auch grösseren Unternehmen. (mim)
Loading
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.