Winterthur bekommt ein zentrales E-Service-Portal

5. November 2021 um 10:19
  • e-government
  • verwaltung
  • schweiz
image

Das neue Portal auf der städtischen Website soll Zugang zu über 90 E-Services bieten. Man kann sich mit der SwissID registrieren.

Die Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung von Winterthur sollen auf die bestehenden elektronischen Dienstleistungen einfacher zugreifen können. Ein neues E-Service-Portal sei auf der städtischen Website eingerichtet worden, teilt die Stadt mit. "Damit schaffen die Informatikdienste der Stadt Winterthur (IDW) eine Infrastruktur, um digitale Dienstleistungen mit einem authentisierten Login (digitale Identität) anzubieten."
Über 90 bestehende E-Services wie Umzugsmeldung, das elektronische Baugesuch, Bussenzahlungen und E-Steuerkonto sind in einem ersten Schritt im zentralen Portal eservices.winterthur.ch zusammengefasst geworden.
In einem zweiten Schritt werden E-Services mit zwingender Authentisierung ins Portal integriert, um die Serviceabwicklung für die Bevölkerung und die Stadtverwaltung zu vereinfachen und den Datenschutz zu gewährleisten. Dazu würden beispielsweise das geplante Kundenportal von Stadtwerk Winterthur gehören.
Ziel sei es, dass die Kundinnen und Kunden mit einem einzigen Login verschiedene Dienstleistungen nutzen können. "Mit dem E-Service-Portal und der Integration der SwissID haben die IDW die dafür benötigte Infrastruktur erstellt", schreibt die Stadt. Registrierung und Login mittels SwissID sind bereits jetzt möglich und würden es den Usern erlauben, die für sie relevantesten E-Services als Favoriten abzuspeichern.

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau bricht "HP-Ausschreibung" ab

In einer Ausschreibung suchte der Kanton Thurgau ausschliesslich HP-Geräte. Nun haben die Ostschweizer die Ausschreibung abgebrochen und starten von Neuem.

publiziert am 5.12.2023
image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023
image

Software-Fehler bei E-Voting-Auswertung in Basel-Stadt

Ein Software-Fehler hat bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober die Auszählung der Stimmen aus dem E-Voting im Kanton Basel-Stadt verzögert.

publiziert am 1.12.2023 3
image

Podcast: Freihändige Beschaffungen und ihre Folgen

In dieser Episode reden wir über Vor- und Nachteile von "Freihändern" und erklären, was dahintersteckt.

publiziert am 1.12.2023