

Wir sind Nokia
11. Oktober 2012, 15:08
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die fünftgrösste Aktionärin des finnischen Handy-Herstellers Nokia, --http://www.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die fünftgrösste Aktionärin des finnischen Handy-Herstellers Nokia, über den zur Zeit vor allem Krisenmeldungen zu lesen sind. Mit einer Investition von 45 Millionen Euro halte die SNB nun einen Anteil von 0,6 Prozent des Unternehmens, wie 'finews.ch' die finnische Zeitung 'Helsingin Sanomat' zitiert.
Gesamthaft habe die SNB rund 330 Millionen Euro in Aktien von finnischen Unternehmen gesteckt. Das Ziel sei dabei, Teile der angehäuften Eurobestände zu investieren.
Dieses Vorgehen sei nicht ganz risikofrei, sagt Hannu Angervuo, Direktor beim Vermögensverwalter Icecapital, im 'Helsingin Sanomat'. "Die Nationalbank geht mit dem Kauf von Aktien ein beträchtliches Risiko ein. Sie begann vor einem Jahr vorsichtig zu kaufen, aber im Sommer haben die Aktivitäten deutlich zugenommen," so Angervuo. (lvb)
Loading
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.
Deutschland tüftelt mit Nokia an 6G
Das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung finanziert ein dreijähriges Projekt, das letztlich die Einführung von 6G zum Ziel hat.
Telco-Ausrüster verlassen Russland
Huawei, Ericsson und Nokia stoppen ihre Geschäfte in Russland. Es droht ein Engpass in der Mobilfunkversorgung.
Nokia startet SaaS-Angebot für Telcos
Die Finnen machen Ernst mit ihrem Cloud-Versprechen und bringen erste Angebote für CSPs auf den Markt.