Wirbel um Telenetfair

7. Juli 2015 um 14:51
  • telco
  • netzwerk
  • messe
image

Firmen aus der Netzwerk-Branche wollen eine eigene Messe aufziehen in Konkurrenz zur bestehenden Telenetfair in Luzern.

Firmen aus der Netzwerk-Branche wollen eine eigene Messe aufziehen in Konkurrenz zur bestehenden Telenetfair in Luzern. Dies berichtet heute 'IT-Markt'. Offenbar sind ein Dutzend Aussteller unzufrieden damit, dass die Veranstalter andere Themen abseits der Infrastruktur in die Messe bringen. Das käme einer Automobilmesse gleich, an der neben Autoherstellern auch Strassenbauer oder Teerproduzenten ausstellen würden, lässt sich Connect-Com-CEO Jörg Frei im Artikel zitieren.
Die zwölf Unzufriedenen planen nun eine eigene Messe namens Com-Ex - pikanterweise soll sie in Luzern und nur wenige Wochen vor der Telenetfair im September 2016 stattfinden. Über die Hälfte der vorhandenen Ausstellerfläche sei gebucht oder reserviert worden. Die Macher der Telenetfair betonen derweil, dass sie ihre Messe so oder so durchführen werden. In der Zwickmühle befindet sich die Messe Luzern, die sich für eine der beiden Messen entscheiden will. Die Telenetfair ist dort aber in der Poleposition, weil sie ein langjähriger Kunde ist. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet

Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.

publiziert am 14.3.2023
image

Huawei-Verbot wäre in der Schweiz nicht so einfach durchsetzbar

In den USA sind Komponenten des chinesischen Herstellers verboten, Deutschland denkt darüber nach. Hierzulande wäre ein Verbot gar nicht so einfach umzusetzen.

publiziert am 9.3.2023
image

Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da

Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.

publiziert am 3.3.2023 1
image

Salt kombiniert Mobilfunknetz mit SpaceX-Satelliten

Der Telco arbeitet mit dem Weltraum-Unternehmen von Elon Musk zusammen. Damit soll ab 2024 die Netzabdeckung in der Schweiz verbessert werden.

publiziert am 1.3.2023