Wird Amazon Web Services selbständig?

17. Dezember 2014 um 05:19
  • cloud
  • aws
  • verkauf
  • hp
image

AWS könnte rund 40 Milliarden Dollar wert sein.

AWS könnte rund 40 Milliarden Dollar wert sein.
Abspaltungen sind in der IT-Branche gerade en vogue. HP teilen sich zurzeit auf. Andere Player wie CSC, Microsoft, Cisco oder EMC sehen sich seitens Investoren mit der gleichen Forderung konfrontiert. Einzelne Teile seien gesondert viel mehr wert als ein Riesen-Konzern, so die Argumentation.
Eine Abspaltung wird auch bei Amazon gefordert. Der E-Commerce-Riese ist mit seinen Amazon Web Services (AWS) der gewichtigste Player im internationalen Public-Cloud-Markt. Cloud-Plattform einerseits und E-Commerce andererseits passen nicht zusammen, so die Meinung.
Die einflussreiche Londoner Investmentfirma Edge Consulting Group glaubt nun, dass Amazon AWS bereits nächstes Jahr vom restlichen Geschäft abtrennen wird. Eine Begründung, warum dies ausgerechnet nächstes Jahr passieren soll, liefert das Unternehmen aber nicht. Edge Consulting hatte zuvor bereits die Abspaltungen bei Symantec und eBay prophezeit.
Der Spinoff würde einerseits die Aktionäre glücklich machen und möglicherweise einen Bieterkampf für AWS auslösen. Der Wert von AWS wird allerdings auf 38 Milliarden Dollar geschätzt.
Amazon ist sich bewusst, dass AWS zumindest in Bezug auf das Wachstum eine Perle ist. CEO Jeff Bezos sagte vor kurzem, dass AWS künftig der grösste Gewinntreiber des Konzerns sein werde. Aktuell lässt die Profitabilität allerdings zu wünschen übrig. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3