

Wird Dell innovativ?
17. Mai 2005, 17:06
Der weltweit grösste PC-Hersteller Dell will gemäss einem Bericht der Wirtschaftszeitung 'Financial Times Deutschland' "in den nächsten zwei Jahren" alle Notebooks und PDAs mit UMTS-Sendern und -Empfängern ausstatten.
Der weltweit grösste PC-Hersteller Dell will gemäss einem Bericht der Wirtschaftszeitung 'Financial Times Deutschland' "in den nächsten zwei Jahren" alle Notebooks und PDAs mit UMTS-Sendern und -Empfängern ausstatten. UMTS ist der schnelle Übertragungsstandard für Mobiltelefone der dritten Generation. Dells Europachef Paul Bell sagte der 'FTD', seine Firma teste zur Zeit, wie sich UMTS am besten in Laptops einbauen liesse. Dell wird gemäss dem Bericht seine tragbaren Geräte in Zukunft zusammen mit einem Abo eines Mobilfunk-Anbieters verkaufen.
Die Wirtschaftszeitung schätzt die Ankündigung von Dell als eine Abkehr vom bisher sehr engen Bündnis mit Chiphersteller Intel ein. Intel propagiert tatsächlich seit längerem den noch nicht genau festgelegten Funkstandard "WiMax" als Technik der Zukunft für die noch schnellere drahtlose Datenübertragung.
Erstaunlich an dem Bericht ist, dass Dell für einmal als technologischer Vorreiter auftreten würde. Der texanische Direktverkäufer hat bisher neue Technologien erst in seine Geräte eingebaut, wenn sich diese in einem Massenmarkt durchgesetzt hatten. UMTS als Funkstandard ist in Europa (und der Schweiz) heute zwar verfügbar, es gibt aber noch wenige Endgeräte und vor allem Anwendungen, die grosse Bandbreite von UMTS nützen. (hc)
Loading
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Dell zeichnet Schweizer Partner aus
Der Konzern zeichnet auch dieses Jahr die Partner des Jahres in der Schweiz aus. Der Dell-Umsatz über den Channel ist zuletzt global deutlich gestiegen.
HP will bis zu 6000 Stellen streichen
Inflation und sinkende Nachfrage belasten das HP-Ergebnis. Der Konzern will in den nächsten Jahren die Kosten um 1,4 Milliarden Dollar senken. Dazu werden weltweit Stellen gestrichen.
VMware-Übernahme: CEOs der Konkurrenz hoffen auf neue Kunden
Die Chefs von IBM, Nutanix und Scale Computing glauben – oder hoffen, dass den VMware-Kunden unter dem neuen Besitzer die Innovationen zu langsam und die Preise zu hoch werden.