

Wirtschaftsinformatikerverband VIW emanzipiert sich vom WISS
26. Mai 2008, 13:35
Der VIW, bisher als Alumni-Verband ausschliesslich mit der WISS (Wirtschaftsinformatikschule Schweiz) verbunden, hat sich abgenabelt und möchte zukünftig als eigenständiger Fachverband auftreten.
Der VIW, bisher als Alumni-Verband ausschliesslich mit der WISS (Wirtschaftsinformatikschule Schweiz) verbunden, hat sich abgenabelt und möchte zukünftig als eigenständiger Fachverband auftreten. "Alle ICT-Fachleute, welche in der Wirtschaftsinformatik tätig sind, sollen im VIW ihre Heimat finden“ erklärt dazu Monika Giovanoli, IT-Projektleiterin bei Atel und VIW-Präsidentin. Der VIW baut nun eine eigene Geschäftsstelle auf und will sich gegenüber neuen Partnern öffnen.
Der Verband verzeichnet momentan 1300 Einzelmitglieder und ist damit nach eigenen Angaben gegenwärtig der drittgrösste Verband in der Schweizer ICT-Szene. Der VIW war lange Jahre mit der WISS verbunden. Er wurde1985 als Verband der Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsinformatikschule Schweiz gegründet. Die Abkürzung "VIW" stammt vom früheren Namen "Verband der Informatikerinnen und Informatiker WISS". Nach der Verselbstständigung lautet der offizielle Name nun "VIW Verband der Wirtschaftsinformatik". (hjm)
Loading
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.