

Wisekey übernimmt Quovadis ganz
25. Mai 2018, 12:31
Das Schweizer IoT- und Cyber-Security-Unternehmen Wisekey teilt mit, Quovadis nun vollständig übernommen zu haben.
Das Schweizer IoT- und Cyber-Security-Unternehmen Wisekey teilt mit, Quovadis nun vollständig übernommen zu haben. Nach dem Erwerb von 85 Prozent des Unternehmens vergangenes Jahr habe Wisekey die Verhandlungen mit dem Management von Quovadis über den Erwerb der restlichen Anteile des Suisse-ID-Anbieters im Mai 2018 abgeschlossen.
Das Quovadis-Management erhalte gegen deren 15-prozentigen Anteil am Unternehmen insgesamt 860'000 Klasse-B-Aktien. Für die Übernahme der Quovadis-Mehrheit im April 2017 zahlte Wisekey 13 Millionen Dollar in Cash und 1,11 Millionen Aktien.
Mit der vollständigen Übernahme stärke Wisekey seine Position im Bereich Public Key Infrastructure (PKI). Quovadis habe im Geschäftsjahr 2017 mit Fokus auf digitale Zertifikate und Managed-PKI 20 Millionen Dollar erwirtschaftet. Der EBITDA belief sich auf vier Millionen Dollar. Die nun ganz übernommene Firma wird unter dem Namen Wisekey Quovadis weiterhin in St. Gallen tätig bleiben. (kjo)
Loading
Software-Schmiede Magnolia geht an deutschen Investor Genui
Der Basler Anbieter von Content-Management-Systemen hat einen neuen Besitzer gefunden. Mit zusätzlichem Kapital soll das internationale Wachstum von Magnolia angetrieben werden.
Krise bei Avaya manifestiert sich nun auch in schwachen Zahlen
Im letzten Quartal hat Avaya 20% weniger Umsatz als noch vor einem Jahr erwirtschaftet. Das Unternehmen äussert gar Zweifel am eigenen Fortbestehen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.
Google wird bald Nachbar von AWS am Zürcher Seeufer
Google baut seine Büroräumlichkeiten in Zürich weiter aus und zieht demnächst im ehemaligen Schweizer IBM-Hauptsitz ein. In der Nähe hat sich bereits AWS eingerichtet.