

Wisekey will im grossen Stil IoT-Chips in China produzieren
1. Juni 2018, 12:11
Wisekey gibt bekannt, mit der Produktion von IoT-Chips in China zu beginnen.
Wisekey gibt bekannt, mit der Produktion von IoT-Chips in China zu beginnen. Innerhalb der nächsten drei Jahre will das Schweizer Unternehmen die Installationsbasis der sicheren Chips von 1,2 Milliarden auf zehn Milliarden Stück erhöhen, so eine Mitteilung. Die Wisekey-Hardware kommt in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz – von autonomen Autos über smarte Städte hin zu Drohnen und Mobiltelefonen.
Laut Mitteilung wird Wisekey weiterhin in anderen Ländern in Asien und Europa produzieren, aber das neue Werk werde das wichtigste asiatische Fertigungszentrum werden.
Der Hersteller sieht grosses Potenzial in China. Denn das Land sei derzeit der grösste Chip-Markt der Welt, produziere aber nur 16 Prozent der im Inland eingesetzten Halbleiter. China importiere derzeit Chips im Wert von etwa 200 Milliarden Dollar. "Unser Plan ist es, diese große Marktchance zu nutzen, um unsere Produktion in den nächsten drei Jahren von derzeit 1,2 Milliarden Chips auf zehn Milliarden Chips zu steigern", sagte Carlos Moreira, CEO und Gründer von Wisekey. (kjo)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.