

WISS bringt Bundesangestellten Vista bei
9. März 2009 um 14:54
Wie seit --http://www.
Wie seit über einem Jahr bekannt ist, wird der Standardarbeitsplatz der Bundesverwaltung Windows Vista und Office 2007 beinhalten. Der Umgang mit dem (relativ) neuen Betriebssystem und der Bürosuite will gelernt sein. Deshalb erhalten die Bundesangestellten nun die Möglichkeit, einen Kurs zu besuchen. Den Zuschlag für das Projekt "ARBAS – Umschulung Vista/Office 2007" hat die Stiftung Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS erhalten. Sie wird somit potenziell bis zu 20'000 Mitarbeitende für Vista und Office 2007 fit machen. Der Besuch des Kurses ist freiwillig.
Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der IT-Education, dem Informatik-Ausbildungsbereich des Bundesamtes für Informatik und Telekommunikation (BIT). Die bundesweite Umstellung auf Vista und Office 2007 beginnt dieses Jahr und soll 2011 abgeschlossen sein. (mim)
Loading
"Der öffentliche Sektor ist risikoscheu"
Seit fast 20 Jahren betreut Cameron Brooks Kunden im öffentlichen Bereich. Im Interview spricht der AWS-Manager unter anderem über Cloud-Ambitionen und -Vorbehalte von Behörden.
Neue digitale Roadmap für Liechtenstein
Im Ländle sollen digitale Projekte forciert und die Transformation vorangebracht werden. Die Standortinitiative Digital-Liechtenstein gibt dazu Empfehlungen ab.
Stadt Zug integriert KI in den Schulunterricht
Sowohl Lehrpersonen wie auch Schülerinnen und Schüler sollen KI verwenden können. Das Projekt wurde von pädagogischen Hochschulen entwickelt.
Ostschweizer Kantone verlangen: "Stopp beim EPD!"
Die Kantonsregierungen befürchten, dass das elektronische Patientendossier die Gesundheitskosten in die Höhe treibt und Digitalisierungsprozesse nicht voranbringt.