

WISS gewinnt ECDL-Ausschreibung in Bern
10. Februar 2009, 09:21
Die Stiftung Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS gab heute die Übernahme der ECDL-Ausbildung für Stellensuchende im Kanton Bern bekannt.
Die Stiftung Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS gab heute die Übernahme der ECDL-Ausbildung für Stellensuchende im Kanton Bern bekannt. Die ECDL-Kurse (European Computer Driving Licence) gehören zu den sogenannten "arbeitsmarktlichen Massnahmen" der Arbeitslosenversicherung des Kantons Bern. Stellensuchende können so ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen. ECDL ist ein international anerkanntes Zertifikat, das den Inhabern praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt.
Den Zuschlag für die Durchführung der ECDL-Zertifikatskurse hat die Stiftung
WISS im Rahmen eines öffentlichen Ausschreibungsverfahrens erhalten. Der Auftrag umfasst ein jährliches Volumen von rund 4800 Kurstagen. (mim)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
BIT bricht Ausschreibung für schweizweite IKT-Stores ab
Kein externer Dienstleister hat eine Offerte eingereicht. Auf die heutigen Supportleistungen habe der Abbruch aber keine Auswirkung, erklärt uns das Bundesamt.
Bündner Regierung schickt E-Gov-Gesetz in die Vernehmlassung
Der Kanton will im Rahmen seiner E‑Government‑Strategie die rechtlichen Grundlagen für die Digitalisierung der Verwaltung und den elektronischen Rechtsverkehr schaffen.
Bundesrecht nun auch im XML-Format
Die Bundeskanzlei veröffentlicht das Bundesrecht ab sofort auch als maschinenlesbare XML-Daten. Damit können Inhalte in eigene Anwendungen übernommen werden.