

WLAN im SBB-Waggon - ab April 08 Realität
19. Dezember 2007, 15:16
Businessabteile von 75 Wagen der 1. Klasse mit Antennen ausgerüstet. Preisgestaltung noch nicht bekannt.
Businessabteile von 75 Wagen der 1. Klasse mit Antennen ausgerüstet. Preisgestaltung noch nicht bekannt.
SBB-Züge werden bald zu Hotspots: Swisscom und SBB haben den Aufbau der erforderlichen Infrastruktur abgeschlossen und erfolgreich getestet. "Auf Wunsch der SBB wurde der Start des neuen Services auf April 2008 festgelegt", sagt Swisscom-Sprecher Carsten Roetz gegenüber inside-it.ch. Damit starten die SBB mit Verspätung, denn im vergangenen Mai rechnete man mit einer Einführung Ende 2007. Erste Versuche wurden bereits 2003 durchgeführt.
Nur 1. Klasse
Zurzeit werden die letzten technischen Anpassungen durchgeführt. Zudem wird das SBB-Personal geschult, "um den Produktstart kundennah begleiten zu können", so Roetz. Das Preismodell für das Angebot ist noch nicht bekannt. Der Zugang wird über die gleiche Hotspot-Startseite erfolgen, die auch in den SBB-Bahnhöfen verwendet wird. Kunden loggen sich mittels WLAN im Bahnwagen ein und die Übertragung vom Wagen erfolgt über das Mobilfunknetz mithilfe der Breitband-Technologien HSPA, UMTS oder EDGE.
Mit eigenen Antennen werden vorerst die Businessabteile von 75 Wagen (mit Business-Piktogramm) der EWIV- und IC2000-Flotte ausgerüstet. Diese befinden sich jeweils im ersten 1.-Klasse-Wagen vor bzw. hinter der Lok. Der Service kann primär auf der Achse Zürich–Bern genutzt werden. Auf dieser Strecke ist laut Roetz praktisch eine durchgängige Breitband-Netzabdeckung mit HSPA verfügbar. Der Dienst kann aber auch überall dort genutzt werden, wo die 75 Wagen verkehren. Dies betreffe die Hauptverkehrsachsen in der Schweiz. (Maurizio Minetti)
Loading
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Ausbau des 5G-Netzes polarisiert
Laut einer Umfrage spaltet der schnelle Ausbau der 5. Generation des Mobilfunks die Schweiz. Je rund 42% sind Kritiker respektive Befürworter.
Sunrise UPC: Starkes Wachstum im Businessbereich
Der Telco hat im ersten Quartal knapp 10% mehr verdient, der Umsatz bleibt konstant und wächst um 1%. Am stärksten zugelegt hat Sunrise UPC bei den Firmenkunden.