

WLAN-Verbindung über 279 Kilometer
27. April 2006, 15:54
Venezolanischen Forschern ist es gelungen, einen WLAN-Reichweitenrekord aufzustellen.
Venezolanischen Forschern ist es gelungen, einen WLAN-Reichweitenrekord aufzustellen. Mit herkömmlicher Hardware von Linksys überbrückten sie in den Anden eine Strecke von über 279 Kilometer mit einer stabil bleibenden Richtfunkverbindung. Das Signal wurde dabei von den Technikern nicht verstärkt. Es wurden einige PDF-Dokumente mit einer Geschwindigkeit von 8 Kilobyte pro Sekunde übermittelt.
Die zwei verbundenen Punkte befanden sich in der Nähe der Orte El Baul und Pico del Águila. Mittels GPS, Google Earth und eigene Tests vor Ort ermittelten die Verantwortlichen zuvor die Strecke. Bei klarer Sicht besteht zwischen den beiden Punkten eine freie Sichtverbindung. (mim)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.