

Wo das Google-"L" versteckt war
16. Februar 2007 um 15:21"It's not a bug, it's a feature" oder genauer kein Tippfehler im Logo sondern ein gut getarntes L.
"It's not a bug, it's a feature" oder genauer kein Tippfehler im Logo sondern ein gut getarntes L.
Thematische und datumsbezogenene Logos haben von jeher die Webseite des Suchmaschinen-Primus Google geziert. Mal verschneit, mal österlich bunt, oder wie am vorgestrigen Valentinstag mit einer Erdbeere im Schokoladenmantel. Doch wo war das L aus Google geblieben? Ein banaler Schreibfehler, gar bösartige Hacker am Werk?
Bei Leibe nicht. Eher ein Design, das zwar den Designern, dafür aber den wenigsten Usern auf den ersten Blick eingängig war. Das L versteckte sich im grünen Stiel der Erdbeere und dem oberen Schlenker der Schokoladensosse. Also eine Erdbeere, zwei Buchstaben. Listig, aber zugegebener Massen auch für den Autor dieses Artikels gestern nur mit Sehanweisung zu verstehen. Man darf also auf das nächste Google-Suchbild gespannt sein. (tm)
Loading
Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store
Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.
Portugal lanciert einen lebensechten Avatar für die Verwaltung
Auf einem portugiesischen E-Gov-Portal kann man einem lebensechten virtuellen Avatar Fragen stellen.
Umsatzschwund bei HP
Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.
Lenovo verliert kräftig
Der Einbruch der PC-Nachfrage hat den chinesischen Hersteller stark getroffen. Über das Gesamtjahr vermeldete Lenovo erstmals seit 2019 einen Umsatzrückgang.