

Wo Linux ist, ist auch Windows nicht weit
16. Mai 2008, 16:56
Microsoft hat sich mit der Non-Profit-Organisation "One Laptop per Child" (OLPC) geeinigt, künftig die sehr günstigen Schul-Notebooks von OLPC auch mit Windows als Betriebssystem anzubieten.
Microsoft hat sich mit der Non-Profit-Organisation "One Laptop per Child" (OLPC) geeinigt, künftig die sehr günstigen Schul-Notebooks von OLPC auch mit Windows als Betriebssystem anzubieten. Bisher gab es die Notebooks, die ausschliesslich an Regierungen von armen Ländern im Rahmen von Ausbildungsinititativen verkauft werden, nur mit Linux als Betriebssystem.
Microsoft und Partner hätten über ein Jahr damit verbracht, Windows mit speziellen Treibern für das superbillige, robuste Kleinst-Notebook auszurüsten.
Zu welchem Preis Microsoft Windows (XP) an die Non-Profit-Organisation abgibt, wird in der entsprechenden Mitteilung nicht gesagt. Teuer kann es nicht sein, da die Notebooks zur Zeit in der Produktion etwa 175 Dollar kosten. Ziel ist es, Schullaptops für etwa 100-Dollar pro Stück herzustellen. (hc)
Loading
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.