Worldcom-Ebbers für schuldig befunden

15. März 2005 um 18:14
  • people & jobs
  • gerichtsurteil
image

"Schuldig in allen Anklagepunkten", lautet das Verdikt der Geschworenen für den Ex-CEO von Worldcom.

"Schuldig in allen Anklagepunkten", lautet das Verdikt der Geschworenen für den Ex-CEO von Worldcom.
Acht Tage lang haben die Geschworenen im Prozess gegen den Ex-Worldcom-CEO Bernie Ebbers debattiert – heute Abend nun haben sie das Urteil verkündet und Ebbers in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. (Das Strafmass wird nun in einer weiteren Phase des Prozesses ab Juni festgelegt.)
Ebbers war beschuldigt worden, bei einem 11-Milliarden-Dollar-Buchhaltungsschwindel, der Worldcom im Juli 2002 letztendlich in den Konkurs trieb, aktiv beteiligt gewesen zu sein. Der Konkurs war der grösste der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte, da Worldcom einst einen Börsenwert von über 100 Millionen Dollar repräsentierte. (Worldcom liess sich 2002 unter Gläubigerschutz nach dem "Chapter 11"-Status stellen und ist seit rund einem Jahr unter den neuen Namen MCI wieder aktiv.)
Ebbers behauptete in seiner Verteidigung, von den illegalen Buchhaltungspraktiken nichts gewusst zu haben. Die Geschworenen glaubten aber offensichtlich dem Hauptbelastungszeugen Scott Sulivan – der Ex-Finanzchef von Worldcom, der sich von einem Deal mit der Staatsanwaltschaft eine verminderte Strafe erhofft. Er hatte ausgesagt, mit Ebbers wiederholtermassen über die Details der Schummeleien geredet zu haben. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

IT-Berufe, die verschwinden

Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

publiziert am 22.3.2023 2