

Worldsoft-Gründer treten kürzer
16. September 2011, 13:22
Der Internet-Dienstleister Worldsoft hat Daniel Stauffer zum CEO ernannt.
Der Internet-Dienstleister Worldsoft hat Daniel Stauffer zum CEO ernannt. Der 42-Jährige sei erfahren in Betriebswirtschaft, Marketing, Change-Management, Kommunikation und Leadership erfahren, heisst es in einer Mitteilung. Stauffer bezieht ein neues Büro in Pfäffikon SZ, der Sitz in Neuchatel bleibt jedoch bestehen. Die beiden Gründer und Mehrheitsaktionäre Helmut Ament und Gert F. Lang wollten in Zukunft "vermehrt an und nicht mehr so stark "in" der Firma" arbeiten, so das Unternehmen. Man habe sich deshalb für die Einsetzung eines CEO entschieden. Sowohl Amend wie auch Lang verbleiben jedoch im Verwaltungsrat. (bt)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.