

Wortmann "feiert" Grossbrand-Jahrestag
31. August 2015 um 14:27Ok, der Titel ist vielleicht etwas irreführend.
Ok, der Titel ist vielleicht etwas irreführend. Wortmann "feiert" den grossen Brand in seiner Produktionshalle im deutschen Hüllhorst vom 23. August 2014 natürlich nicht. Aber der deutsche PC- und Server-Hersteller nimmt den Jahrestag des Brandes zumindest zum Anlass, um per Pressemeldung daran zu erinnern - um dabei vor allem zu betonen, wie gut die Geschäfte seither trotzdem gelaufen sind. Trotz allem erzielte Wortmann 2014 noch einen Rekordumsatz von 660 Millionen Euro.
Bereits am ersten Werktag nach dem Brand habe man in einem anderen Gebäude wieder Rechner produziert, so Wortmann. Diese mussten zwar "fast ohne technische Hilfsmittel" zusammengeschraubt werden, aber immerhin gab es keinen Produktionsstillstand.
Eine Spezialfirma schaffte es laut Wortmann die Schäden in kuzer Zeit zu beseitigen und die nicht bschädigten Güter in der betroffenen Halle zu retten. Die Produktionsabteilung zog aber erst vor zwei Monaten wieder zurück in die alte Halle. (hjm)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.