

Wuala synct jetzt auch zwischen Computern
20. August 2010, 14:52
Mit dem Online-Datenspeicher Wuala können Nutzer nun ihre Dateien auch zwischen verschiedenen Computern und Betriebssystemen synchronisieren.
Mit dem Online-Datenspeicher Wuala können Nutzer nun ihre Dateien auch zwischen verschiedenen Computern und Betriebssystemen synchronisieren. Änderungen, die beispielsweise an Dateien auf dem Heimcomputer gemacht werden, werden damit automatisch mit den Dateien auf dem Arbeitscomputer synchronisiert. Eine Versionsverwaltung und eine "Zeitreise-Funktion" machen es zudem möglich, auf frühere Versionen der Dateien zuzugreifen oder diese wiederherzustellen, heisst es in einer Mitteilung. Wuala Sync, wie die Neuerung heisst, kann allerdings nur in Verbindung mit einem kostenpflichtigen Pro-Account genutzt werden.
Der ehemalige ETH-Spinoff Wuala wurde im März 2009 vom französischen Speicherspezialisten LaCie übernommen, agiert aber weiterhin aus Büros in Zürich und unter eigenem Namen. (bt)
Loading
Vor 68 Jahren: "Ich wartete den ersten Supercomputer im Cern"
1965 kam der Supercomputer CDC 6600 in die Schweiz. Hans Bodmer war vom ersten Tag an mit dabei. Der Informatiker erzählt uns seine Erlebnisse.
ETH-Forscher finden Sicherheitslücken bei Threema
Wissenschaftler der ETH haben den Schweizer Messenger während einem halben Jahr unter die Lupe genommen und dabei mehrere Schwachstellen entdeckt.
ETH und Armasuisse spannen für Sicherheitsrobos zusammen
Armasuisse unterstützt Robotik-Projekte, die Schweizer Rettungs- und Sicherheitskräfte nutzen könnten. Waffensysteme sollen dabei explizit ausgeschlossen sein.
Neue KI hilft bei humanitären Einsätzen
Ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Programm der ETH Zürich und der EPFL soll mit wenig Daten präzise Schätzungen der Bevölkerungsdichte erstellen und so bei humanitären Aktionen helfen.