

Xamarin im Oracle-Bett
9. Juli 2015 um 05:46
Oracle ist eine Partnerschaft mit der Entwicklungsumgebung Xamarin eingegangen, um das Mobile-Business voranzutreiben.
Oracle ist eine Partnerschaft mit der Entwicklungsumgebung Xamarin eingegangen, um das Mobile-Business voranzutreiben. Das vor vier Jahren gegründete Start-up wird ein Software Development Kit (SDK) für Oracles Mobile Cloud Service bereitstellen, teilten die beiden Unternehmen mit. Mit dem Mobile Cloud Service steht Oracle in Konkurrenz zu Amazon Web Services, IBM Bluemix und Microsoft Azure.
Xamarin werde seine Test-Cloud- und Insights-Services mit Oracles Analysetools kombinieren und Zugriff auf die Kundenbasis von Oracles Fusion-Middleware haben. Im Gegenzug kann Oracle Xamarin verwenden, um auf Mobile fokussierte Entwickler besser zu erreichen. (mim)
Loading
DDoS-Attacke Grund für Microsoft-Ausfälle?
Microsoft musste sich diese Woche mehrfach mit M365-Ausfällen beschäftigen. Cyberkriminelle behaupten, dafür verantwortlich zu sein.
PwC Schweiz ist in der Microsoft-Cloud
Für den Unternehmensberater waren die lokalen Data Center mitunter ausschlaggebend für die Migration zu Azure. Zum Einsatz kommen Power BI, Microsoft 365 und vielleicht bald auch KI.
Cisco zeigt KI-Features für Security und Hybrid Work
Das Thema KI durfte auf der grossen Bühne in Las Vegas nicht fehlen. An seiner Kundenkonferenz präsentierte Cisco neue Features für das Webex-Portfolio sowie KI-Assistenten für Security-Verantwortliche.
Collegium Helveticum zeigt Alchemie der Daten
Forschende und Kunstschaffende haben gemeinsam Daten sichtbar gemacht, die normalerweise verborgen bleiben. Die Resultate werden jetzt an einer Ausstellung präsentiert.