

XenDesktop neu für hybride Cloud-Strukturen
31. Januar 2014 um 10:53
Der US-Software-Hersteller Citrix hat eine neue Version von XenDesktop angekündigt.
Der US-Software-Hersteller Citrix hat eine neue Version von XenDesktop angekündigt. Die wichtigste Neuerung: XenDesktop 7.5 kann nun Anwendungs- und Desktop-Workloads gleichzeitig an Private oder Public Clouds oder an lokale virtualisierte Server weiterleiten. In einem ersten Schritt wird "hybrides Cloud-Provising" für Amazon Web Services (AWS) unterstützt, teilt Citrix mit. Der Support für weitere Anbieter, vor allem Windows Azure, werde folgen.
Mit XenDesktop 7.5 können Anwender also rasch Rechen- und Speicherkapazität "zuschalten", wenn die Anforderungen die aktuelle Kapazität übersteigt.
Cloud-Anbieter können sich "Citrix Ready" validieren lassen
Gleichzeitig mit der neuen Version der Desktop-Virtualisierungs-Lösung XenDesktop diesen März startet der Hersteller die Validierung von IaaS-Anbietern als "Citrix Ready". Ist eine Cloud als "Citrix Ready" gekennzeichnet, ist garantiert, dass sie für XenDesktop eingesetzt werden kann, so der Hersteller. (hc)
Loading
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.
Lidl-Konzern will in Europas Cloud-Markt mitmischen
Die Schwarz-Gruppe leitet enorme Summen in ihre IT-Sparte. Will sie die Cloud-Hyperscaler konkurrieren?