Xerox erhöht Übernahmeangebot für HP

10. Februar 2020 um 16:23
  • international
  • übernahme
  • hp
  • xerox
  • channel
image

Das neue Angebot von Xerox bewertet HP mit rund 35 Milliarden Dollar.

Der Drucker- und Kopierer-Hersteller Xerox greift für die angestrebte Übernahme des deutlich grösseren PC- und Druckerherstellers HP tiefer in die Tasche. Statt 22 US-Dollar bietet Xerox den HP-Anteilseignern jetzt 24 Dollar je Aktie, wie das Unternehmen mitteilt. Das Angebot werde nicht an Bedingungen bezüglich der Finanzierung oder der Due Diligence gebunden sein.
Insgesamt würde Xerox damit fast 35 Milliarden Dollar für HP bezahlen. Gelten soll die Offerte ab dem 2. März. HP hatte das bisherige Gebot in Höhe von 33,5 Milliarden mit der Begründung zurückgewiesen, dass es das Unternehmen deutlich unterbewertet habe.
Von der nun erhöhten Summe will Xerox mit 18,40 Dollar je Aktie den Löwenanteil in Bar überweisen. Hinzu kommen für jedes HP-Papier 0,149 Xerox-Aktien. Eigenen Angaben zufolge hat sich Xerox bereits Anfang Jahr Kredit-Zusagen über 24 Milliarden Dollar von Banken gesichert.
Xerox habe sich, in einigen Fällen mehrfach, mit vielen der grössten HP-Aktionäre getroffen. Diese hätten gesagt, dass sie die höheren Renditen und die verbesserten Wachstumsaussichten wollten, die sich aus der Kombination von Xerox und HP ergeben würden, schreibt Xerox. Mit dem neuen Angebot wolle man es "diesen Aktionären ermöglichen, das überzeugende Angebot von Xerox anzunehmen, obwohl HP sich konsequent weigert, die Gelegenheit wahrzunehmen".
Von HP gibt es bislang noch keine Stellungnahme zum aktuellen Xerox-Angebot. Die HP-Papiere stiegen nach Bekanntwerden der neuen Offerte um fast 5%.

Loading

Mehr zum Thema

image

Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen

Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.

publiziert am 5.12.2023
image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023