

Xerox will von indischem Know-how profitieren
7. April 2010, 05:25
Der Druckerhersteller Xerox eröffnet im indischen Chennai ein neues Forschungszentrum.
Der Druckerhersteller Xerox eröffnet im indischen Chennai ein neues Forschungszentrum. Das "Xerox India Innovation Hub" basiert – wie alle anderen Forschungseinrichtungen von Xerox – auf dem Konzept der "Open Innovation". Es verlässt sich nicht nur auf eigene Ideen, sondern bezieht auch das Know-how Dritter mit ein. Die Suche nach geeigneten Mitarbeitenden werde durch Stipendien für Studenten und Praktikantenprogramme unterstützt. Ziel sei es, Dokumentenmanagementlösungen für die "besonderen Ansprüche von Wachstumsmärkten zu entwickeln", wie Xerox in einer Mitteilung schreibt.
Zusätzlich zu dem Forschungszentrum wird Xerox noch in diesem Jahr einen Technologie-Schauraum in der Nähe von Delhi eröffnen. Dort können Kunden und Partner aus Indien sowie der Region neueste Technologieentwicklungen aus den globalen Xerox-Forschungszentren begutachten. (mim)
Loading
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.
Doch noch keine bundesrätliche Hilfe für Startups
Guy Parmelin scheitert mit seinem Ansinnen im Bundesrat. Vorerst gibts keinen staatlichen Innovationsfonds für Startups.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
ETH-Forscher finden Sicherheitslücken bei Threema
Wissenschaftler der ETH haben den Schweizer Messenger während einem halben Jahr unter die Lupe genommen und dabei mehrere Schwachstellen entdeckt.